Sicherheitsdienstleistung

Organisatorische Sicherheit

Hilfeleister

Der Dienstleister braucht genaue Vorgaben, wen er im Ereignis- oder Alarmfall verständigen muss. Codewörter oder sonstige Identifikationsformen sorgen dafür, dass die richtigen Personen die Nachrichten erhalten. Der Einsatz von Organisationen wie Polizei, Feuerwehr, Wach- und Rettungsdienste sind immer kostenpflichtig.

Versicherung

Technisches oder menschliches Versagen ist nie auszuschließen, deshalb ist eine Versicherung des Objektes und der sich drin befindenden Personen unerlässlich. Auch Güter oder Arbeitsmittel und IT Strukturen zur Durchführung des Kerngeschäftes, sowie die Überbrückung der Ausfallzeiten müssen bedacht sein.

Die Hälfte aller Unternehmen mit Brandschaden gehen in die Insolvenz.

Organisation

Im Alarmfall das Richtige tun ist wichtig und muss geübt werden.

Evakuierungsübungen, sowie der Umgang mit der Zentraleinrichtung im Störungsfall werden leicht vergessen und müssen Bestandteil der übertragenen Aufgabe sein.

Wir über uns

Wir arbeiten als zertifizierter Fachbetrieb in der Sicherheitstechnik. Unsere Fachgebiete sind, Brandmeldetechnik im Innen- und Außenbereich, Einbruchmeldetechnik, Zutrittskontrolle, Videotechnik und die Freilandsicherung.

Kontakt

+49 89 46147638

Copyright 2002-2024 – mbp munich business partner GmbH – Alle Angaben gelten nur im Zusammenhang mit unseren „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“, Änderungen vorbehalten